Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Diese Pflicht betrifft dich sowohl als Anbieter, der KI-Systeme entwickelt oder vertreibt, als auch als Betreiber, der solche Systeme in seinen Geschäftsprozessen einsetzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung sowie der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind.

Diese Pflicht betrifft dich sowohl als Anbieter, der KI-Systeme entwickelt oder vertreibt, als auch als Betreiber, der solche Systeme in seinen Geschäftsprozessen einsetzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Nach Art. 4 KI-VO bist du verpflichtet, sicherzustellen, dass deine Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten, entsprechend geschult sind.

Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung sowie der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind.

Diese Pflicht betrifft dich sowohl als Anbieter, der KI-Systeme entwickelt oder vertreibt, als auch als Betreiber, der solche Systeme in seinen Geschäftsprozessen einsetzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Relevanz der KI-Kompetenz

Nach Art. 4 KI-VO bist du verpflichtet, sicherzustellen, dass deine Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten, entsprechend geschult sind.

Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung sowie der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind.

Diese Pflicht betrifft dich sowohl als Anbieter, der KI-Systeme entwickelt oder vertreibt, als auch als Betreiber, der solche Systeme in seinen Geschäftsprozessen einsetzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Die Schulung deiner Mitarbeitenden ist dabei ein zentraler Baustein. Wie beabsichtigst du, KI-Kompetenz nachzuweisen, wenn deine Mitarbeitenden in diesem Thema nicht fit sind, aber im Zweifel täglich damit arbeiten? Eben!

Relevanz der KI-Kompetenz

Nach Art. 4 KI-VO bist du verpflichtet, sicherzustellen, dass deine Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten, entsprechend geschult sind.

Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung sowie der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind.

Diese Pflicht betrifft dich sowohl als Anbieter, der KI-Systeme entwickelt oder vertreibt, als auch als Betreiber, der solche Systeme in seinen Geschäftsprozessen einsetzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

In unserem Whitepaper KI-Kompetenz zeigen wir dir die wichtigsten (rechtlichen) Aspekte, die du bei der Verwendung von KI im Unternehmen beachten solltest. Ich kenne kein Unternehmen mehr, das nicht in irgendeiner Weise KI im Alltag nutzt – sei es nur der Copilot von MS365. Sobald du KI im Unternehmen einsetzt, bist du Betreiber im Sinne der KI-Verordnung. Die KI-Verordnung (KI-VO), die seit dem 2. Februar 2025 in Kraft ist, verlangt von Betreibern KI-Kompetenz. Wie du diese KI-Kompetenz umsetzt, lässt die KI-Verordnung offen – einen möglichen Ansatz findest du in unserem Artikel „KI-Kompetenz im Unternehmen umsetzen“.

Die Schulung deiner Mitarbeitenden ist dabei ein zentraler Baustein. Wie beabsichtigst du, KI-Kompetenz nachzuweisen, wenn deine Mitarbeitenden in diesem Thema nicht fit sind, aber im Zweifel täglich damit arbeiten? Eben!

Relevanz der KI-Kompetenz

Nach Art. 4 KI-VO bist du verpflichtet, sicherzustellen, dass deine Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten, entsprechend geschult sind.

Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung sowie der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind.

Diese Pflicht betrifft dich sowohl als Anbieter, der KI-Systeme entwickelt oder vertreibt, als auch als Betreiber, der solche Systeme in seinen Geschäftsprozessen einsetzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

[/vc_column_text]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Whitepaper KI-Kompetenz

In unserem Whitepaper KI-Kompetenz zeigen wir dir die wichtigsten (rechtlichen) Aspekte, die du bei der Verwendung von KI im Unternehmen beachten solltest. Ich kenne kein Unternehmen mehr, das nicht in irgendeiner Weise KI im Alltag nutzt – sei es nur der Copilot von MS365. Sobald du KI im Unternehmen einsetzt, bist du Betreiber im Sinne der KI-Verordnung. Die KI-Verordnung (KI-VO), die seit dem 2. Februar 2025 in Kraft ist, verlangt von Betreibern KI-Kompetenz. Wie du diese KI-Kompetenz umsetzt, lässt die KI-Verordnung offen – einen möglichen Ansatz findest du in unserem Artikel „KI-Kompetenz im Unternehmen umsetzen“.

Die Schulung deiner Mitarbeitenden ist dabei ein zentraler Baustein. Wie beabsichtigst du, KI-Kompetenz nachzuweisen, wenn deine Mitarbeitenden in diesem Thema nicht fit sind, aber im Zweifel täglich damit arbeiten? Eben!

Relevanz der KI-Kompetenz

Nach Art. 4 KI-VO bist du verpflichtet, sicherzustellen, dass deine Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten, entsprechend geschult sind.

Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen, wobei ihre technischen Kenntnisse, ihre Erfahrung, ihre Ausbildung und Schulung sowie der Kontext, in dem die KI-Systeme eingesetzt werden sollen, zu berücksichtigen sind.

Diese Pflicht betrifft dich sowohl als Anbieter, der KI-Systeme entwickelt oder vertreibt, als auch als Betreiber, der solche Systeme in seinen Geschäftsprozessen einsetzt. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit KI zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Anforderungen an die Schulung

Die Verordnung legt keine genauen Anforderungen fest, wie die Schulung aufgebaut sein muss oder welche Inhalte sie haben soll. Dennoch müssen deine Mitarbeitenden in der Lage sein:

  • KI-Systeme zu identifizieren
  • deren Funktionsweise zu verstehen
  • potenzielle Risiken abzuschätzen 

Je nach Rolle können vertiefte Kenntnisse erforderlich sein, beispielsweise im IT-Bereich oder im Compliance-Management.

Umsetzung der Schulung im Unternehmen

Unser Whitepaper KI-Kompetenz hilft dir, deine Mitarbeitenden zu sensibilisieren und sie auf rechtliche Fallstricke vorzubereiten. Es zeigt auf, welche rechtlichen Herausforderungen dir und deinem Team beim Einsatz von KI begegnen können.

Dabei geht es nicht darum, deine Mitarbeitenden zu „Juristenmenschen“ zu machen, die alle erdenklichen Probleme lösen können. Das können – unter uns gesagt – auch wir Juristen bisher nicht. Das Thema ist einfach noch zu neu, und viele Punkte sind ungeklärt. Deine Mitarbeitenden sollen aber erkennen, wo ein Problem sein könnte. Dein Anwalt (der gerne auch ich sein kann) hilft dir dann, das Risiko abzuschätzen.

Mit dem Whitepaper KI-Kompetenz kannst du deinen Mitarbeitenden das notwendige Basiswissen vermitteln. Sie können es im Selbststudium durcharbeiten oder du schulst sie direkt. Alternativ kannst du auch eine unserer Schulungen nutzen. Diese bieten wir dir als E-Learning oder Fachseminar an.

Wir schulen:

  • alle Mitarbeitenden mit dem Basiswissen
  • Spezielle Teams (z. B. HR, Marketing oder Entwickler) in Fachseminaren

Unsere Schulungsangebote findest du hier: Schulung KI-Kompetenz.

Download Whitepaper KI-Kompetenz

Unser Whitepaper KI-Kompetenz (und viele weitere hilfreiche Muster rund um KI und Datenschutz) findest du in unserem Downloadbereich.

 

Hol dir jetzt unseren Newsletter!

Du willst beim Thema Datenschutz und Informationssicherheit auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich jetzt zu meinem Update Datenschutz an. Das Update kommt ca. 1 mal im Monat und informiert über neue Trends, Urteile, Entscheidungen und von mir veröffentlichte Ratgeber und Muster zum Datenschutz. Außerdem gibt es Updates zu meiner Arbeitsweise und meinen Produkten.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

0
Einwilligung Mitarbeiterfotos Vorlage