Hier findest du ein Muster für eine Richtlinie Datenschutz im Homeoffice und mobiles Arbeiten
Datenschutz im Homeoffice* ist nicht erst seit Corona ein Thema. Und erst recht wird das Thema mit dem Ende der Pandemie verschwinden. Als Grundsatz gilt dabei: Datenschutz nicht am Ausgang deiner Betriebsräume auf. Auch für deine Mitarbeiter im Homeoffice oder auf Reisen müssen selbstverständlich entsprechende Prozesse geschaffen werden. Dasselbe gilt, wenn du als Freelancer oder […]
Viel ist eigentlich nicht passiert seit dem letzten Update, zumindest nichts, was Dich aus den Socken hauen sollten. Ein paar Kleinigkeiten gibt es trotzdem. Hinweisgeberschutzgesetz Am 10.02.23 ist das Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat gescheitert. Warum ich dann trotzdem darüber schreibe? Weil das Gesetz zwangsläufig kommen wird. Da es eine EU-Richtlinie umsetzt und Deutschland schon viel zu […]
Am 16. Dezember 2022 hat der Deutsche Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Am 10. Februar 2023 scheiterte das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) allerdings im Bundesrat. Da das Gesetz aber der Umsetzung EU-Whistleblower-Richtlinie dient, wird es kommen und das eher früher als später. Was es mit dem Gesetz auf sich hat und wann ihr ggf. Maßnahmen ergreifen müsst, erklären […]
Wann brauche ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag Du brauchst einen Auftragsverarbeitungsvertrag, wenn du personenbezogene Daten verarbeitest und dabei Dienstleister einsetzt, die diese Daten im Auftrag von dir verarbeiten. Beispiele für solche Dienstleister können Cloud-Service-Anbieter, Datenanalyse-Unternehmen oder Marketingfirmen sein. Der Auftragsverarbeitungsvertrag ist wichtig, um die rechtlichen Anforderungen an die Datenverarbeitung zu erfüllen und um sicherzustellen, dass deine Daten […]