[vc_section][/vc_section][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Impressum
Verantwortlich für diesen Internetauftritt und verantwortlich im Sinne des Presserechts ist die
Landgraf Datenschutz GmbH, Markt 22, 07743 Jena
Telefon: 03641 – 316 1180 / Fax: 03641 – 316 1181
E-Mail: post@landgraf-datenschutz.de
vertreten durch den Geschäftsführer: André Stämmler
Registergericht, Registernummer
Amtsgericht Jena, HRB HRB 514536
Nachweis der Bildquellen:
© André Stämmler[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Datenschutz
Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Internetauftritts und informiert Sie als betroffene Person im Sinne des Datenschutzrechts und Nutzer dieses Interauftritts über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist Rechtsanwalt André Stämmler Markt 22, 07743 Jena 03641 – 3161180 mail@staemmler.pro www.staemmler.pro (nachfolgend Verantwortlicher genannt) Allgemeine Informationen Beim Besuch unser Webseite erhebt der Anbieter dieser Plattform (beziehungsweise sein Webspace-Provider) Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu diesen Zugriffsdaten gehören:- der Name der abgerufenen Webseite,
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- das Datum und die Uhrzeit des Abrufs
- die übertragene Datenmenge
- den Browsertyp und die Version des Browsers
- das vom Nutzer verwendete Betriebssystem
- die Webseite von der aus der Nutzer diesen Internetauftritt besucht (Referrer URL)
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners
- der anfragende Provider
- Verbesserung und Gewährleistung des Verbindungsaufbaus zur Website,
- Verbesserung der Nutzungsmöglichkeit der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- administrative Zwecke.
- Der Nutzer seine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dem Nutzer erforderlich ist.
- Widerruf der Einwilligung
- Auskunft;
- Berichtigung;
- Löschung;
- Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht auf Übertragbarkeit der Daten;
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde;
- https://developers.google.com/fonts/faq
- https://www.google.com/policies/privacy/(Datenschutzerklärung von Google)